Bilder vom Kabarett-Abend von Edi Jäger und Anita Köchl - Freinberger Herbst 2008

 


Freinberger Herbst

Grüß Gott - in Freinberg
Ein herzliches "Grüß Gott"

Zum Abschluss gabs Tränen
(Bericht von Franz Gruber)

BRILLANTE KABARETTNACHT IM INNVIERTEL

Zum „Tränen lachen“ eilten am Samstagabend viele Passauer und Innviertler zum Abschlussevent des Freinberger Herbstes 2008 ins Weinbeißer Kultinarium nach Freinberg.



Edi Jäger und Anita Köchl, beide Schauspieler vom Landestheater Salzburg, parodierten anlässlich des
125. Geburtstages von Karl Valentin das Bühnenstück des seinerzeitigen Bayerischen Blödlers in einer neuen Fassung.

Während Edi  Jäger in der Hauptrolle brillierte assistierte ihm Anita Köchl als Liesl Karlstadt vorzüglich.

 

 

Für das Kabarett reife Publikum, darunter der Passauer Stahlhändler Otto Bogner, Ballettschuleinhaberin Traudi Hansel mit Vater Helmut, die Nilbelungenstüberlwirte Ludwig und Barbara Auer, Gemeindevorstand Erwin Ortanderl, Tischler Bezirksobermeister Franz Lang mit Gattin Sylvia, Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Johann Demmelbauer-Ebner, Holzhändlerin Brigitte Pretzl und die Hausherren, die Weinbeißerwirte Heinz und Simone Diebetsberger galt es den ganzen Abend über die Lachmuskeln zu beanspruchen.


Bildtexte: (jeweils von links)

Beanspruchten die Lachmuskeln: Hinten: Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Johann Demmelbauer-Ebner, Weinbeißerwirtstochter Simone Diebetsberger, Edi Jäger und Sylvia Lang. Vorne: Anita Köchl und Tischler Bezirksobermeister Franz Lang.

Beanspruchten die Lachmuskeln: Hinten: Tischler-Bezirksobermeister Franz Lang, Anita Köchl, Raiffeisen-Geschäftsstellenleiter Johann Demmelbauer-Ebner, Sylvia Lang. Vorne: Weinbeißerwirtstochter Simone Diebetsberger und Edi Jäger.

Beanspruchten die Lachmuskeln: Schärdings Tischler-Bezirksobermeister Franz Lang, Weinbeißerwirtstochter Simone Diebetsberger, Anita Köchl, Sylvia Lang, der Passauer Stahlhändler Otto Bogner, Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Johann Demmelbauer-Ebner und Edi Jäger.

 

 
Aktuelles aus dem Weinbeisser Kultinarium